Wer eine neue Sprache lernen möchte mit speziell auf die eigenen Vorlieben zugeschnittenen Kurse, der ist bei Babbel genau richtig. Der Sprachanbieter ist bereits seit über 15 Jahren aktiv und bietet eine breite Auswahl an Sprachkursen. Wir erklären dir, wie das Angebot genau funktioniert, welche Kosten für einen Kurs anfallen und ob es einen Babbel Probemonat gibt.
Bei Babbel handelt es sich um eine E-Learning-Plattform, die bereits seit 2007 aktiv ist. Mittlerweile ist das deutsche Unternehmen einer der erfolgreichsten Anbieter von Lernkursen im Internet und hat Millionen von Nutzern auf der ganzen Welt. Die Kurse fokussieren sich dabei auf das Lernen von Fremdsprachen, wobei Babbel versucht, das Angebot möglichst genau auf den jeweiligen Nutzer zuzuschneiden. So können Nutzer bei einem neuen Kurs nicht nur angeben, welche Sprache sie lernen möchten, sondern auch, was ihr Ziel ist, wie viel Zeit sie investieren möchten und ob sie bereits Vorkenntnisse haben. Auch das Alter wird abgefragt, um den Kurs an die Person anzupassen.
Im Gegensatz zu beispielsweise Duolingo setzt Babbel primär auf ein abofinanziertes Model. Dafür gibt es in der App aber auch keine Werbung, da die Verantwortlichen ihre Nutzer nicht durch Anzeigen ablenken möchten. Wer Babbel also nutzen möchte, der muss in jedem Falle Geld bezahlen.
Bei den Abos bietet das Unternehmen vier verschiedene Längen an. So können Nutzer zunächst einmal zwischen einem dreimonatigen, einem sechsmonatigen und einem zwölfmonatigen Abo wählen. Die Kosten werden dabei immer für die gesamte Laufzeit direkt zum Beginn des Abos abgebucht.
Zusätzlich zu den drei Abovarianten bietet Babbel noch das Lifetime-Angebot an. Mit diesem bekommt du für eine unbeschränkte Zeit Zugriff auf alle Kurse von Babbel und dies zu einem einmaligen Festpreis.
Hier einmal ein Überblick über die Babbel Kosten:
Beachten solltest du zudem, dass in einem Abo immer nur eine Sprache inbegriffen ist. Möchtest du also beispielsweise Englisch und Französisch gleichzeitig lernen, dann musst du auch zwei Abos abschließen. Eine Ausnahme gilt lediglich beim Lifetime-Abo. Hier sind alle Sprachen mit enthalten und es lassen sich beliebig viele Kurse starten.
Hol dir Babbel und teste die erste Lektion eines Kurses kostenlos. Abgeschlossene Abos können zudem innerhalb von 20 Tagen mit Geld-zurück-Garantie gekündigt werden. So lässt sich das Abo unverbindlich testen.
Aufgrund der Tatsache, dass man sich bei Babbel mit dem Abo immer gleich für mindestens drei Monate bindet, wäre es natürlich praktisch, wenn es zuerst einmal einen kostenlosen Probemonat geben würde. Tatsächlich gibt es ein Probeangebot bei dem Anbieter, wenn auch nicht gleich für einen ganzen Monat. Stattdessen können Neukunden nachdem sie ihren Account bei Babbel registriert und im Zuge dessen eine Sprache gewählt haben, die erste Lektion komplett kostenlos nutzen. Auf diese Weise kann man sich zumindest schon einmal einen Eindruck davon verschaffen, ob einem das Konzept zusagt. Ist dies nicht der Fall, dann brauchst du dir im Anschluss auch keine Gedanken über eine Kündigung machen, schließlich hast du ja bisher noch kein Abo abgeschlossen. Möchtest du nach der ersten Lektion dagegen weitermachen, musst du dann ein kostenpflichtiges Abonnement starten.
Für dieses gibt es allerdings auch noch eine Geld-zurück-Garantie. Durch Garantie kann man Babbel sogar noch etwas länger testen. Ganze 20 Tage gibt der Anbieter neuen Kunden Zeit, sich die Sache mit dem Abo noch einmal zu überlegen. Wer innerhalb dieser Frist zu dem Schluss kommt, dass Babbel doch nicht das richtige Angebot ist, der muss sein Abo nur kündigen und bekommt dann die volle bezahlte Summe erstattet. Ein kostenloses Probeabo ist dies zwar nicht, aber es bietet eine Option für alle, die erst einmal unverbindlich bei Babbel hineinschauen möchten. Alternativ kann man mit dem Duolingo Probeabo zwei Wochen lang ebenfalls Sprachen via App lernen.
Bei Abo-Diensten im Internet stellt sich oft auch die Frage, ob man durch das Teilen seines Accounts vielleicht langfristig Geld sparen kann. Auch bei Babbel ist dies technisch gesehen möglich. Allerdings macht es bei einem normalen Abo nicht wirklich Sinn, da es ja darum geht, jeden Tag Sprachlektionen zu machen und diese abzuschließen.
Wer trotzdem als Paar beziehungsweise mit Freunden oder Familienmitgliedern Geld sparen möchte, der kann aber ein Abo für zwei Personen nutzen. Über dieses werden zwei Konten erstellt, die Abrechnung erfolgt aber über einen Account. Die Kosten fallen dabei jeweils immer günstiger aus im Vergleich zur Buchung von zwei Einzelabos. Darüber hinaus hat das Zweier-Abo auch den Vorteil, dass hier alle Sprachen gleichzeitig enthalten sind. Man sich also nicht nur auf das Lernen einer Sprache beschränken.
Hier die Abos für zwei Personen im Überblick:
Für deutschsprachige Nutzer gibt es aktuell 14 Sprachen, aus denen sie bei Babbel ihren Kurs wählen können. Der Fokus liegt dabei vor allem auf Europa. So finden sich neben Englisch beispielsweise auch Französisch und Italienisch. Im Falle von Spanisch und Portugiesisch bietet Babbel zudem neben den europäischen auch die südamerikanischen Varianten an. Wer eine reine nichteuropäische Sprache lernen möchte, kann aktuell leider nur auf Indonesisch zurückgreifen. Sprachen wie Arabisch, Mandarin oder Japanisch werden nicht angeboten.
Hier alle Sprachen im Überblick: