Das Abo-Angebot PlayStation-Plus ist nicht nur eine Grundvoraussetzung, wenn man auf der Konsole online spielen möchte, man bekommt auch eine große Spielbibliothek. Wir erklären, wie das Abo konkret funktioniert, welche Kosten anfallen und wie man den PlayStation Plus Probemonat buchen kann.
Bei PlayStation Plus handelt es sich um ein Abo-Angebot von PlayStation, mit denen Konsolen-Besitzer unter anderem Zugriff auf eine große Spielebibliothek mit einer Vielzahl an Toptiteln bekommen. Die Basisversion Essential ist dabei praktisch ein Pflichtkauf für alle PlayStation-Nutzer, die auch online spielen möchten. Nur mit PlayStation-Plus ist möglich, die Online-Features wie Multiplayer auf der Konsole nutzen zu können. Darüber hinaus gibt es in dem Basisabo auch jeden Monat mindestens ein Spiel geschenkt. Dieses steht den Nutzer so lange zur Verfügung, wie sie ein aktives Abonnement bei PlayStation Plus haben.
Neben Essential gibt es zudem auch die Abostufen Extra und Premium. Mit diesen bekommen die Abonnenten dann Zugriff auf die schon angesprochene Spielebibliothek. In den beiden Abos sind nicht nur viele Indie-Titel enthalten, sondern auch jede Menge neuere Spiele und AAA-Blockbuster.
Mit dem Premium-Abo wird die Spielebibliothek dann noch um einen Klassikerkatalog erweitert und es werden zusätzliche Features freigeschaltet. So können Abonnenenten beispielsweise viele aktuelle Titel für eine beschränkte Zeit kostenlos testen. Darüber hinaus bietet das Abo auch Cloud-Streaming. Mit diesem können Nutzer praktisch per Stream PlayStation-Spiele spielen und müssen dafür nicht einmal eine PlayStation besitzen. Mit dem Xbox Game Pass gibt es auch für andere Konsolen ein entsprechendes Angebot.
Hol dir jetzt PlayStation Plus im praktischen Monatsabo und teste das Angebot für 30 Tage unverbindlich. Die Preise für das Abo beginnen ab 8,99 Euro im Monat.
Die Abos bei PlayStation Plus bieten nicht nur inhaltlich viel Flexibilität, auch bei der Laufzeit können sich Nutzer relativ frei entscheiden. Wie bei vielen anderen Abo-Anbietern kann man auch bei PlayStation Plus bei jeder Abostufe zwischen einer monatlichen und einer jährlichen Variante wählen. Darüber hinaus gibt es aber auch noch ein 3-Monatsabo, für alle, die sich nicht gleich ein ganzes Jahr binden, trotzdem aber ein paar Euro sparen möchten.
Generell bieten die Abolaufzeiten die typischen Vorteile. Wer das kürzeste Abo wählt, der kann jeden Monat flexibel entscheiden, ob er am Monatsende weitermachen oder kündigen möchte. Dafür ist der Preis auf 12 Monate gerechnet aber auch am höchsten. Im Gegenzug ist man bei den längeren Abos langfristig gebunden, zahlt jedoch pro Monat weniger.
Zu beachten ist zudem, dass die Kosten für das jeweilige Abo immer komplett für die gewünschte Laufzeit abgebucht werden. Bei einem Jahresabo fällt also direkt zu Beginn die Summe für das ganze Jahr an. Die Möglichkeit einer Ratenzahlung gibt es aktuell nicht. Hier alle PS Plus Angebote und ihre Kosten im Überblick:
Abo | Probemonat | 3 Monate | 12 Monate |
---|---|---|---|
PlayStation Plus Essential | 8,99 Euro | 24,99 Euro | 71,99 Euro |
PlayStation Plus Extra | 13,99 Euro | 39,99 Euro | 125,99 Euro |
PlayStation Plus Premium | 16,99 Euro | 49,99 Euro | 151,99 Euro |
Die Möglichkeit, sich PlayStation Plus erst einmal kostenlos anzuschauen, gibt es aktuell standardmäßig nicht. Wer das Abo testen möchte, der muss in jedem Falle Geld bezahlen. Allerdings bietet PlayStation bei jeder der Abostufen ein Monatsabo an, sodass man sich zumindest unverbindlich ein Bild machen kann. Mit dem Monatsabo erhalten Nutzer für 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte des jeweiligen Abos und können bei Nichtgefallen einfach wieder kündigen. Das Abo endet dann nach dem bezahlten Monat und es fallen keine weiteren Kosten an.
Sollte dich das Abo dagegen überzeugt haben, musst du gar nichts weiter tun. Am Ende des Monats verlängert sich deine Mitgliedschaft automatisch. Planst du fortan PlayStation Plus langfristig zu nutzen, empfiehlt es sich aber, auf eine der anderen Abolaufzeiten zu wechseln, da du so Kosten sparst. Ein solcher Wechsel ist generell jederzeit möglich.
Neukunden sollten darüber hinaus auch die Augen nach attraktiven Angeboten offen halten. PlayStation Plus bietet sein Abo immer wieder für eine befristete Zeit zu einem reduzierten Preis an. Meist werden allerdings vor allem die Abos mit längerer Laufzeit reduziert. Als Probeabo eignen sich diese Angebote also ebenfalls nur bedingt. Gerade wenn dich PlayStation Plus aber überzeugen konnte, kann sich dann manchmal empfehlen zu kündigen, um von dem günstigen Angebotspreis zu profitieren.
Abonnenten, die PlayStation Plus Extra nutzen, bekommen Zugriff auf rund 400 Spiele. Die konkrete Zahl kann dabei variieren, da jeden Monat neue Spiele hinzugefügt werden, Titel aber auch immer wieder mal verschwinden. Unterstützt werden dabei sowohl Titel für die PlayStation 5 als auch für die PlayStation 4. Zu den bekanntesten Spielen gehören unter anderem The Last of Us, God of War, Spider-Man, Uncharted, Death Stranding oder Demon Souls.
Die brandaktuellsten Titel gibt es dabei jedoch meist nicht. Oft dauert es zwei oder drei Jahre, bis das Spiel nach dem Release auch bei PlayStation Plus verfügbar ist. Allerdings lassen sich diese Spiele mit dem Abo Premium zumindest für eine Zeit ausgiebig testen. Zusätzlich bekommen Nutzer mit Premium auch noch Zugriff auf die Klassiker-Bibliothek von PlayStation, die auch Spiele aus der PS1-, PS2- und P3-Ära enthält. Dadurch erhöht sich die Zahl der spielbaren Titel um rund weitere 350 Spiele, wobei das Spielen hier dann meist über Cloud-Streaming erfolgt.
Um die Abogebühren bei PlayStation Plus zu bezahlen, können Nutzer auf mehrere Varianten zugreifen. Eine klassische Banküberweisung wird zwar nicht angeboten, als Alternative steht aber PayPal zur Verfügung. Darüber hinaus werden auch verschiedenen Kreditkarten-Anbieter unterstützt und auch eine Abrechnung als mobile Zahlung ist möglich. Die Zahlungsmethoden bei PlayStation Plus im Überblick: