Der Streaming-Anbieter DAZN wird zunehmend zur Topadresse für Sportübertragungen in Deutschland. Mit über Tausenden von Sportübertragungen im Jahr und Highlights wie der Champions League, der Fußball-Bundesliga, Boxen oder Darts bietet das Unternehmen mittlerweile so viel Livesport wie kein Sender in Deutschland. Wir erklären dir, welche Abomodelle der Streaming-Dienst bietet und ob man mit dem DAZN Probemonat das Angebot kostenlos testen kann.
DAZN bietet nun drei verschiedene Angebote an, die sich hinsichtlich Inhalten und Kosten deutlich unterscheiden. Kompletten Zugriff auf das ganze Live-Sport Programm erhält man mit dem Abo DAZN Unlimited. Dieses beinhaltet alle Sportüberragungen und erlaubt 2 parallele Streams sowie 6 Geräte zu registrieren. Die monatlichen Kosten liegen für dieses Abo bei 39,99€ im Monatsabo. Wer Geld sparen möchte und ohnehin ein langfristiges DAZN Abonnement plant, für den dürfte das jährliche Abo die richtige Wahl sein. In diesem Fall schließt du das Abo direkt für ein ganzes Jahr ab, wobei die Kosten 29,99 Euro monatlich betragen. Dies entspricht einer Ersparnis von 120€ im Jahr.
Die beiden weiteren Angebote sind DAZN Standard und DAZN World. Diese bieten jedoch nur eingeschränkte Inhalte an und ergänzen sich quasi gegenseitig. Zudem erlauben diese beiden Pakete nur einen Stream zur gleichen Zeit und die Registrierung von drei Geräten. DAZN Standard wird sowohl im Monatsabo (29,99€ mtl.) und im Jahresabo (24,49€ mtl.) angeboten. Das World-Abo gibt es hingegen nur im Monatsabo und kostet 9,99€.
Das Abo verlängert sich dabei jeweils automatisch zu Ende des bezahlten Monats, wenn es nicht zuvor gekündigt wird. Eine Kündigungsfrist existiert nicht. Entscheidest du dich für eine Kündigung, endet dein Abonnement nach dem aktuell bezahlten Monat.
Die DAZN Kosten noch einmal im Überblick:
Der kostenlose Probemonat von DAZN wird leider nicht mehr angeboten, jedoch kannst du das Angebot günstig testen. Hol dir die Sporthighligts von DAZN ab 9,99€ monatlich. Fußball, Tennis, Darts und vieles mehr live und auf Abruf.
Für Neukunden, die sich erst einmal ein Bild von DAZN machen möchten, bietet der Streaming-Anbieter einmalig einen kostenlosen Probemonat an. Dieser ermöglicht dir 30 Tage Zugriff auf das Angebot von DAZN. Dabei gibt es auch keine Einschränkungen. Auch im Probemonat stehen dir alle Übertragungen und Streams zur Verfügung Kosten fallen für dich in dieser Zeit keine an. Erst mit dem Ablauf der 30 Tage wird das Abo automatisch in ein kostenpflichtiges Abonnement umgewandelt.
Um den DAZN Gratismonat zu starten, musst du nur diesen Schritten folgen:
Hast du kein Interesse daran, DAZN auch nach dem Probemonat weiterzunutzen, dann kannst du dein Abo einfach kündigen. Dafür musst du nur dein Konto aufrufen und dort die „Option Mitgliedschaft“ beenden auswählen.
Die Kündigung ist dabei jederzeit innerhalb der 30 kostenlosen Testtage möglich. Sobald du gekündigt hast, läuft dein Abo noch bis zum Ende des Probemonats weiter. Danach ist aber Schluss. Es fallen für dich in diesem Falle auch keine Kosten an. Selbst wenn du dich gegen eine Fortführung deiner Mitgliedschaft entscheidest, bleibt der DAZN Testmonat kostenlos.
Bei den vielen attraktiven Sportübertragungen von DAZN dürfte sich der eine oder ander Sportfan die Frage stellen, ob es nicht auch eine Möglichkeit gibt, den Streaming-Dienst generell kostenlos nutzen zu können. Der kostenlose DAZN Probemonat war ein guter Anfang, wenn man DAZN testen möchte, wird aktuell aber leider nicht mehr angeboten.
Mittlerweile bietet der Streaming-Dienst über Waipu.tv mit DAZN FAST und DAZN Rise zwei kostenlose Sender an, die rund um die Uhr Sport-Inhalte übertragen. Somit kann man einen Teil des Sport-Angebots von DAZN auch dauerhaft kostenlos nutzen, benötigt jedoch einen Account bei waipu.tv. Wer jedoch auf alle Sportinhalte zugreifen möchte, benötigt ein kostenpflichtiges DAZN Abo.
Ein weiterer Trick, um DAZN kostengünstiger nutzen zu können, ist das Teilen des Accounts. So erlaubt DAZN beim Abo Unlimited die gleichzeitige Nutzung von zwei Streams, wobei es sich auch um denselben Stream handeln kann. Dadurch lässt sich ein Account mit einem Freund oder Familienmitglied teilen.
Mit dem sogenannten Account-Sharing bewegst du dich zwar in einer Art rechtlicher Grauzone, bisher geht DAZN aber nicht gegen diese Praxis vor. Mit zwei Nutzern lässt sich der DAZN Preis des Monatsabos immerhin auf rund 15 Euro pro Person senken. Zudem besteht die Möglichkeit, dass der Freund oder das Familienmitglied vorübergehend ebenfalls einen Account anlegt, sodass man gemeinsam noch einmal vom DAZN Probemonat profitieren kann.
Seit DAZN 2016 an den Start gegangen ist, hat der Streaming-Anbieter seine Übertragungen massiv ausgebaut. Vor allem im Bereich Fußball ist das Unternehmen groß vertreten. Seit der Saison 2021/22 zeigt DAZN fast exklusiv die Champions League. Dazu kommen die Spiele der Fußball-Bundesliga am Freitag und am Sonntag. Internationaler Fußball wird zudem ebenfalls groß geschrieben. Unter anderem hat DAZN die spanische, italienische, französische und niederländische Liga im Programm.
Aber auch Sportfans, die sich nicht unbedingt für Fußball interessieren, kommen bei DAZN auf ihre Kosten. So ist der Streaming-Anbieter beispielsweise die Anlaufstelle für Fans von US-Sport in Deutschland. NHL, NFL, NBA und MLB finden sich alle im Angebot, wobei nicht nur Saisonspiele, sondern auch die wichtigsten Begegnungen der Play-offs und natürlich die Finalspiele übertragen werden. Ähnlich aktiv ist DAZN auch im Boxen und Darts. Bei beiden Sportarten konnte man sich eine ganze Reihe von Veranstaltungen und Events sichern, die nur exklusiv bei DAZN laufen. Dazu wird das Sportangebot durch Tennis, Basketball, Handball, Motorsport, Radsport und MMA abgerundet.
Zusätzlich zu den Liveübertragungen produziert DAZN zudem eigene Inhalte wie Dokumentationen oder Interviews. Diese und verschiedene internationale Shows rund um den Sport geben viele weitere spannende Einblicke in die Sportwelt.
Hier noch einmal die wichtigsten Sportevents in der Übersicht:
Wer Sport liebt, der kommt eigentlich um DAZN nicht mehr herum. Der Streaming-Anbieter ist mittlerweile praktisch in allen großen Sportarten vertreten und zeigt viele Events nur exklusiv auf seiner Plattform. Jedoch fallen die Kosten im Vergleich zu anderen Pay-TV-Anbietern mit Preisen um 30 Euro im Monat sehr hoch aus. Wer aber seinen Account mit einem Freund oder Familienmitglied teilt, kann den Preis deutlich senken.
Im Vergleich zum klassischen Fernsehen punktet der Streaming-Anbieter zudem durch praktische Funktionen wie die Rückspul- und Pausieroption sowie die Möglichkeit, alle Übertragungen für eine gewisse Zeit auch nach der Ausstrahlung als Video-on-Demand abrufen zu können. Wer es nicht pünktlich zum Start einer Übertragung schafft, kann einen Livestreams bequem zurückspulen und verpasst so kein Highlight. Alternativ kann man den Stream aber auch später noch nachholen. Gerade für Fans von US-Sport ist dies eine nützliche Option, finden doch viele wichtige Veranstaltungen aus deutscher Sicht spät in der Nacht statt.
Wer zudem nur an bestimmten Zeiten Interesse an Sportevents hat, kann bei DAZN die praktische Pausenfunktion für den Account nutzen. Im Menüpunkt „Mitgliedschaft beenden“ lässt sich das Abonnement auch für eine gewisse Zeit pausieren. So kannst du beispielsweise während der Fußball-Sommerpause deinen DAZN-Account ruhen lassen. Bis maximal vier Monate bietet DAZN die Möglichkeit einer Account-Pause an. Nach dem Ablauf der gewählten Zeit wird dein Abo automatisch wieder aktiv und du kannst erneut auf alle Streams zugreifen. Auch ist es möglich, die Pause jederzeitig vorzeitig zu beenden.
Weitere Sportinhalte kannst du mit dem WOW Probemonat anschauen. Falls du dich neben Sport auch für Serien und Filme interessierst, dann findest du mit dem Disney+ Probemonat oder Amazon Prime passende Angebote.
Aufgrund seiner Natur als Streaming-Anbieter ist für DAZN generell eine gute Internetverbindung notwendig. Wer die Sportübertragungen in HD sehen möchte, sollte eine Übertragungsrate von mindestens 9 Mbit/s haben, 5 Mbit/s werden für die Standardübertragung empfohlen. Dabei laufen die Streams wohlgemerkt nicht nur über Computer und mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones. DAZN ist auch auf vielen Smart-TVs und Konsolen verfügbar. Oft musst du nur die DAZN-App installieren und schon kann es losgehen. Hier ein Überblick über die Geräte, auf denen du DAZN schauen kannst:
Die Abogebühren bei DAZN kannst du auf verschiedenen Arten bezahlen. Neben der klassischen Überweisung bietet der Streaming-Dienst noch weitere Zahlungsmöglichkeiten an. Dazu gehören beispielsweise auch Geschenk- beziehungsweise Gutscheinkarten, die du sogar im Supermarkt kaufen kannst. Hier eine Übersicht über alle Zahlungsmöglichkeiten: