Wer American Football liebt und vor allem in der NFL Nichts verpassen möchte, der kommt eigentlich um den NFL Game Pass nicht herum. Der Streaming-Dienst bietet praktisch alles, was die Fans während einer NFL-Saison erleben können. Wir haben alle wichtigen Informationen rund um das Angebot zusammengestellt und erklären, ob man den NFL Game Pass kostenlos testen kann.
Der NFL Game Pass ist ein eigener Streaming-Dienst, der von der Football-Liga NFL selbst betrieben wird. In Deutschland genießt er bei Fans vor allem deshalb so hohes Ansehen, da man hier alle Spiele der NFL-Saison ohne irgendwelche Einschränkungen sehen kann. Lange Zeit operierte der NFL Game Pass dabei in Deutschland als eigenes Angebot, im letzten Jahr wurde er dann in den Streaming-Dienst DAZN integriert. Rein inhaltlich änderte sich dabei allerdings nichts. Auch wenn DAZN selbst an jedem Spieltag weiter ausgewählte NFL-Spiele zeigt, bleibt es dabei, dass man mit dem Game Pass wirklich alle Begegnungen zu sehen bekommt.
Nachdem der NFL Game Pass in Deutschland lange Zeit ein separates Angebot war, wechselt er letzte Saison zu DAZN. Fortan läuft der Game Pass nur noch über den Streaming-Dienst beziehungsweise die Webseite und die entsprechende App. Bisherige Nutzer des Abos können dabei aber auch ihren Account behalten. Sie müssen sich lediglich über DAZN mit ihrem bisherigen NFL-Benutzernamen anmelden, ein neues Passwort angeben und die Zahlungsdaten bestätigen. An den Inhalten selbst ändert sich ebenfalls nichts. Auch beim DAZN NFL Game Pass können Football-Fans weiterhin alle Spiele der NFL-Saison verfolgen.
Zu beachten ist aber, dass Nutzer generell ein neues Abo abschließen müssen. Dies gilt auch für Personen, die beim bisherigen NFL Game Pass ein Abo hatten, das sich automatisch verlängerte.
Mit dem NFL Game Pass alle Spiele live anschauen. Melde dich kostenlos an und schaue auch ohne Abo viele Inhalte gratis. Darunter die gesamte NFL Preseason, NFL Network und die Highlights. Das ist die beste Möglichkeit um den NFL Game Pass kostenlos zu testen. Passend zum Super Bowl gibt es den Game Pass aktuell für 0,99 Euro.
Trotz der Tatsache, dass der NFL Game Pass nun über DAZN angeboten wird, handelt es sich in gewisser Weise immer noch um einen separaten Dienst. Dies bedeutet, wer Zugriff auf die Inhalte haben möchte, musst ein eigenes Abo abschließen. In den normalen DAZN-Paketen ist der NFL Game Pass nicht enthalten. Gleichzeitig ist es aber auch nicht notwendig, eines der anderen DAZN-Abos zu haben, wenn man nur den Game Pass nutzen möchte. Man kann den reinen Football-Streaming-Dienst separat von den anderen DAZN-Paketen buchen.
Das Abo-System des NFL Game Pass ist zudem auch etwas anders aufgebaut als die klassischer Streaming-Dienste wie beispielsweise WOW oder Dyn. So läuft das Jahresabo hier immer bis zum Juli eines Jahres. Dabei spielt es keine Rolle, wann man sein Jahresabo beginnt, es endet immer im Juli. Der früheste Startzeitpunkt ist dann entsprechend der August. Die Kosten für das NFL Game Pass Jahresabo bei DAZN betragen 179,99 Euro. Bei einer Ratenzahlung erhöht sich der Preis auf 17,99 Euro monatlich, was insgesamt 215,88 Euro entspricht.
Neben dem Jahresabo bietet DAZN beim NFL Game Pass auch ein Wochenabo an. Mit diesem bekommen Nutzer für sieben Tage Zugriff auf die Inhalte des Streaming-Dienstes. Einschränkungen gibt es keine. Der Preis fällt mit 17,99 Euro allerdings auch etwas höher aus, weshalb sich das Abo vor allem für Nutzer lohnt, die in vereinzelten Wochen bestimmte Spiele unbedingt sehen möchten, sonst aber mit den normalen NFL-Übertragungen bei DAZN beziehungsweise im Free-TV zufrieden sind. Man muss jedoch beachten, dass das Wochenabo nicht in jeder Phase der Saison buchbar ist. Meist ist das Abo erst zu einem späteren Zeitpunkt der Saison verfügbar.
Hier noch einmal die NFL Game Pass Abokosten im Überblick:
Auch hinsichtlich der Kündigung hat sich beim NFL Game Pass einiges geändert. Früher lief das Abo automatisch nach der Saison aus, nun muss man aktiv kündigen. Denn nach der Vertragslaufzeit verlängert sich das Abo, egal ob man sich für die Einmalzahlung oder Ratenzahlung entschieden hat, automatisch immer weiter um einen Monat. In diesem Zuge erhöhen sich auch die monatlichen Kosten auf 39,99 Euro.
Daher empfehlen wir direkt nach Abschluss des NFL Game Pass das Abo wieder zu kündigen, um das teure Monatsabo anschließend zu vermeiden. Den NFL Game Pass kann in seinem Account unter dem Punkt „NFL-Abonnement“ jederzeit kündigen.
Als der NFL Game Pass noch ein separates Angebot war, konnten Neukunden den Streaming-Dienst kostenlos für eine Woche zu Probe testen. Teilweise ließ sich die Probewoche sogar pro Saison einmal und damit mehrfach verwenden. Mit dem Wechsel zu DAZN wurde das kostenlose Probeangebot zunächst einmal abgeschafft. Aktuell gibt es kein Standardangebot für Neukunden, die erst einmal unverbindlich beim NFL Game Pass hereinschauen möchten. Auch der Rabatt von 35% für Nutzer mit einem bestehenden DAZN-Abo wird nicht mehr angeboten.
Es gibt jedoch eine Möglichkeit um einen Teil der Inhalte kostenlos zu streamen. Jeder hat die Möglichkeit sich kostenlos einen Account anzulegen, auch ohne Abo. Damit kann man unter anderem die gesamte NFL Preseason, Highlights und das NFL Network kostenlos schauen.
Der NFL Game Pass bietet praktisch geballte Unterhaltung rund um die NFL. Die beginnt zunächst einmal mit der Übertragung wirklich aller Spiele einer Saison, inklusive den Play-offs und dem Super Bowl. Fans verpassen hier also wirklich keine Partie, da alle Spiele nach der Liveausstrahlung auch zum Abruf bereitstehen. Übertragen wird dabei immer das Originalbild aus den USA. Dies bedeutet auch, dass in den meisten Spielen nur die englischen Kommentatoren zu hören sind. Einen deutschen Kommentar gibt es dagegen nur bei vereinzelten Spielen und ist daher eher die Ausnahme.
Da es sich bei den Übertragungen um die amerikanische Ausstrahlung handelt, sind zudem auch die Vorberichte aus den USA und auch die Werbung enthalten. Letzteres ist gerade beim Super Bowl durchaus interessant, da die Werbeunterbrechungen beim größten US-Sportevent des Jahres in der Regel einen hohen Unterhaltungswert haben. Viele Zuschauer schalten sogar extra wegen der Werbepausen ein.
Zusätzlich den Liveübertragungen gibt es beim NFL Game Pass auch zu allen Spielen umfangreiche Highlightvideos. Neben den klassischen Zusammenfassungen erfreuen sich dabei besonders die Game-in-40-Videos großer Beliebtheit. Hier werden alle Spielzüge einer Partie ohne Pausen, Auszeiten oder Werbeunterbrechungen aneinandergeschnitten, sodass man in komprimierter Form das komplette Spiel nach der Liveübertragung schauen kann.
Abseits des Platzes bietet der Game Pass ebenfalls einiges an Unterhaltung. So gibt es eine ganze Reihe Shows und Formate, die von der NFL extra für den Streaming-Dienst produziert werden. Besonders beliebt ist hier das Format Hard Knocks. Hier werden pro Saison in der Regel zwei Teams begleitet. Beim ersten bekommen die Fans Einblicke in die Saisonvorbereitung, während man beim zweiten in der zweiten Saisonhälfte einsteigt und ebenfalls einiges von den Geschehnissen hinter den Kulissen erleben kann.
Neben dem NFL Game Pass wird DAZN die NFL auch weiter in seinem normalen Angebot übertragen. Die Tatsache, dass man nun auch für das Komplettangebot verantwortlich ist, ändern an der bisherigen Übertragungsweise nichts. Dies bedeutet, dass reguläre Abonnenten mit dem Abo DAZN Unlimited oder DAZN Super Sports in Zukunft auch weiterhin an jedem Spieltag in der Regel die Partien in der Nacht zum Freitag, dem Montag und dem Dienstag schauen können. Dazu kommen ein bis zwei Spiele am Sonntag, die Spieltagkonferenz NFL Red Zone sowie alle Play-offs und der Super Bowl. Im Gegensatz zum NFL Game Pass werden die DAZN-Spiele zudem auch mit deutschen Kommentatoren übertragen.
Neben dem Wechsel des NFL Game Pass zu DAZN gab es noch eine weitere große Veränderung bei der NFL-Übertragung in Deutschland. So hat sich RTL die Rechte an der Football-Liga sichern können, sodass die Free-TV-Übertragungen zukünftig nicht mehr bei ProSieben, sondern bei RTL laufen. Der Sender wird dabei pro Saison 80 Spiele zeigen. An jedem Spieltag laufen dann bis zu drei Partien bei RTL beziehungsweise NITRO, ein weiteres gibt es exklusiv über den Streaming-Dienst RTL+ zu sehen. Die Play-offs und den Super Bowl zeigt man dann ebenfalls komplett sowohl im Free-TV als auch bei RTL+.
Beim NFL Game Pass handelt es sich um ein reines Streaming-Angebot, was bedeutet, dass er nur über das Internet nutzbar ist. Seit der Integration in DAZN müssen Nutzer zudem entweder über die Webseite von DAZN oder die dazugehörige App gehen. Letztere unterstützt dabei eine ganze Reine von Geräten. So lässt sich die App nicht nur auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets installieren, sondern auch auf einer ganzen Reihe an Smart-TVs, Konsolen und weiteren Abspielgeräten.
Auf diesen Geräten kannst du den NFL Game Pass nutzen:
Zu beachten ist, dass der NFL Game Pass zwar das Streamen von bis zu drei parallelen Übertragungen erlaubt, diese müssen sich jedoch im selben Netzwerk mit derselben IP befinden. Das Teilen eines Accounts ist also nur innerhalb eines Haushalts möglich. Im Gegensatz zu DAZN Unlimited, das auch Account-Sharing mit Personen in unterschiedlichen Haushalten erlaubt, gibt es beim Game Pass aktuell keine Option, durch beispielsweise höhere Abokosten ebenfalls einen weiteren Nutzer außerhalb des eigenen Netzwerkes an Bord zu holen.
Ähnlich wie bei den Geräten sind auch die Zahlungsmöglichkeiten, mit denen man den NFL Game Pass bezahlen kann, identisch zu denen von DAZN. So lässt sich das Abo entweder mit Kreditkarten, PayPal oder dem Zahlungsdienst Klarna bezahlen. Letztere steht als Alternative zum klassischen Bankeinzug bereit.
Hier ein Überblick über alle Zahlungsmöglichkeiten des NFL Game Pass bei DAZN:
Die gewählte Zahlungsmöglichkeit kann zudem jederzeit geändert werden. Die entsprechende Möglichkeit findet sich in den Nutzereinstellungen von DAZN.