Netflix Probemonat: Kann man Netflix noch kostenlos testen?

Der Streaming-Anbieter Netflix ist mittlerweile aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Jede Woche wächst das Angebot an neuen Serien und Filmen, viele davon hochwertige Eigenproduktionen. Hast auch du Interesse an den vielen Inhalten? Dann bist du hier genau richtig. Wir erklären dir, welche Abo-Kosten im Monat anfallen und ob es einen Netflix Probemonat gibt.

Netflix Probeabo

Alle Informationen rund um den Netflix Probemonat und die Abokosten vorab:

Wie viel kostet Netflix?

Netflix setzt grundsätzlich nur auf ein rein monatliches Abo-Modell. Es wird also kein jährliches Abo angeboten, bei dem die Kosten auf das Jahr gerechnet im Vergleich zur monatlichen Variante etwas günstiger ausfallen. Stattdessen gibt es verschiedene Netflix Preise, die von der gewünschten Qualität und der Anzahl der gleichzeitig abrufbaren Streams abhängen.

Netflix Kosten

Die Netflix Abo Preise beginnen mit dem sogenannten Basis-Abo bei 7,99 Euro pro Monat. Mit Basis ist hier tatsächlich der Name Programm, denn auch wenn du mit dem Abonnement vollen Zugriff auf das Netflix Angebot erhältst, erfolgt die Übertragung nur in SD. Streaming in höherer Qualität ist mit dieser Abostufe nicht möglich. Darüber hinaus lassen sich auch keine zwei Streams gleichzeitig schauen.

Streaming in HD bietet das nächsthöhere Standard-Abo. Für dieses ruft Netflix im Monat 12,99 Euro auf. Neben der höheren Qualität umfasst dieses Abonnement zudem die Möglichkeit, auch zwei Streams gleichzeitig schauen zu können. Wer Filme und Serien sogar in 4K sehen möchte, der muss allerdings noch eine Abostufe höher wählen. Das Premium-Abo kostet im Monat 17,99 Euro. Neben der bestmöglichen Qualität bietet es zudem auch bis zu vier gleichzeitige Streams.

Die Netflix Kosten noch einmal im Überblick:

  • aktuell kein Netflix Probeabo mehr im Angebot
  • drei monatliche Netflix Abo Preise wählbar
  • Basis-Abo 7,99 Euro monatlich (nur ein Stream möglich, SD-Qualität)
  • Standard-Abo 12,99 Euro monatlich (zwei Streams gleichzeitig, HD-Qualität)
  • Premium-Abo 17,99 Euro (vier Streams gleichzeitig, HD & 4K-Qualität)
Netflix Probemonat

Netflix günstig testen ab 7,99 Euro im Monat

Erhalte Zugriff auf ein umfangreiches Film- und Serienarchiv. Alle Inhalte jederzeit per Stream abrufbar. Netflix Abo Kosten zwischen 7,99 und 17,99 Euro im Monat.

Kann man Netflix kostenlos testen?

Einer der Gründe für die große Popularität des Streaming-Anbieters war der Netflix Probemonat. Über viele Jahre bot das Unternehmen Interessenten die Möglichkeit, Netflix kostenlos zu testen. Der Testraum umfasste einmalig 30 Tage und erst nach dem Ablauf dieser Zeit wurde das Abo kostenpflichtig. Dabei konnten Kunden den Netflix Gratismonat auch vorher kündigen und es entstanden ihnen so keine Kosten.

Mittlerweile hat der Streaming-Anbieter den Probemonat abgeschafft. Aktuell gibt es keine Möglichkeit, Netflix gratis zu testen. Wer sich für die Inhalte des Streaming-Anbieters interessiert, der muss ein Abo abschließen. Allerdings ist es nicht ausgeschlossen, dass der Netflix Probemonat in Zukunft vielleicht noch einmal eine Rückkehr feiert. Eine Option wäre eine zeitlich befristete Werbeaktion.

Einen richtigen Probemonat bieten aktuell hingegen Disney+, DAZN oder auch RTL+ an.

Netflix kostenlos testen
Vor kurzem konnte man Netflix mit dem Probemonat noch 30 Tage kostenlos testen

Ohne Netflix Probeabo: Mit diesem Trick kannst du Geld sparen

Auch wenn das Netflix Probeabo aktuell nicht angeboten wird, bedeutet dies nicht, dass es nicht trotzdem Möglichkeit gibt, um Geld zu sparen. Ein beliebter Trick ist das sogenannte Account-Sharing. Da Netflix beim Standard- und Premium-Abo mehrere gleichzeitige Streams ermöglicht, liegt es nahe, sich seinen Account einfach mit Freunden oder Familienmitgliedern zu teilen. Gerade wer Netflix kostenlos testen möchte, findet hier eine Alternativ für einen zumindest kleineren Preis.

Besonders mit dem Premium-Abo lassen sich die Netflix Kosten deutlich senken, da hier vier Personen gleichzeitig schauen können. Mit vier Nutzern sinkt der monatliche Preis pro Person auf rund 4,50 Euro und ist damit fast um die Hälfte günstiger als das billigste Basis-Abo. Selbst mit den zwei Nutzern, die das Standard-Abo ermöglicht, ergibt sich immerhin noch ein monatlicher Preis, der mit 6,50 Euro günstiger ist als das Basis-Abo. Der Streaming-Anbieter selbst sieht das Account-Sharing allerdings nicht unbedingt gern und es handelt sich auch um eine kleine rechtliche Grauzone. Bisher geht das Unternehmen aber nicht dagegen vor.

Netflix Probemonat kündigen

Wer ein Abo bei Netflix abschließt, der geht grundsätzlich keine lange Vertragslaufzeiten ein. Dies galt auch beim Netflix Gratismonat, den man jederzeit kündigen konnte. Sobald eine Kündigung ausgesprochen wird, läuft das Abo lediglich noch bis zum Ende des zuletzt bezahlten Monats weiter und endet dann automatisch.

Es gibt keine langen Kündigungsfristen, was auch für den Netflix Probemonat galt. Entsprechend ließ sich Netflix kostenlos testen, denn Kunden konnten einfach vor dem Ende des Probeabos kündigen. Wer sein Abo bei dem Streaming-Anbieter beenden möchte, muss nur diesen einfachen Schritten folgen:

  1. Logge dich bei Netflix ein
  2. Rufe dein Konto auf
  3. Klicke auf Mitgliedschaft beenden

Netflix Kosten sparen mit MagentaTV oder Sky

Neben dem Account-Sharing bieten auch Kombiangebote die Möglichkeit, Netflix kostengünstig zu nutzen. Sowohl Sky-Kunden als auch alle Kunden der Telekom, die MagentaTV gebucht haben, können von einer solchen Option Gebrauch machen. Auch wenn es hier ebenfalls kein Netflix Probeabo gibt, lässt sich doch der eine oder andere Euro sparen.

Im Falle von Sky sollten Abonnenten einen Blick auf das Paket Entertainment Plus werfen. Bei diesem ist ein Abo von Netflix im Preis enthalten. Entertainment Plus kostet im ersten Vertragsjahr 20 Euro montalich, wobei die Mindestvertragsdauer 12 Monate beträgt. Im Vergleich zum Sky Paket Entertainment zahlst du bei dem Netflix-Paket 7,50 Euro mehr. Da das Abo einem Netflix-Standard-Abo entspricht, ergibt sich also eine Ersparnis rund 5,50 Euro im Monat. Zu beachten ist aber, dass du bei diesem Angebot eine langfristige Vertragsbindung eingehst. Du kannst also nicht wie bei Netflix einfach monatlich kündigen.

Gleiches gilt auch für Kunden, die Netflix über MagentaTV buchen. Hier beträgt die Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Ein Netflix-Abo erhältst du mit dem Tarif MagentaTV Netflix. Für dieses beträgt der Preis 21 Euro im Monat. Dies sind 11 Euro mehr als bei einem MagentaTV Tarif ohne Netflix. Wie bei Sky handelt es sich auch hier wieder um das Standard-Abo von Netflix, sodass sich eine Ersparnis von rund 2 Euro im Monat ergibt. Mit einem Aufpreis von 5 Euro können Kunden zudem auf Netflix Premium upgraden. An der Ersparnis von 2 Euro im Vergleich zum Premium Abo direkt bei Netflix ändert sich dabei nichts.

Lohnt sich das Netflix Angebot?

Da der Netflix Probemonat mittlerweile nicht mehr existiert, ist es für potenzielle Neukunden schwieriger geworden, einzuschätzen, ob sich das Angebot denn wirklich lohnt. Die Zahl der weltweiten Nutzer spricht allerdings eine deutliche Sprache. Mit über 200 Millionen Abonnenten ist Netflix so erfolgreich wie noch nie. Dabei setzt der Streaming-Anbieter immer stärker auf Eigenproduktionen. Rund 17 Milliarden Dollar investiert das Unternehmen jährlich in neue Filme und Serien, wobei vor allem Vielfalt auf dem Programm steht. So sorgten in den vergangenen Jahren nicht nur amerikanische Serien, sondern auch Formate aus Deutschland, Spanien oder Frankreich für Aufsehen.

Gerade Serien haben Netflix zu dem gemacht, was der Streaming-Anbieter heute ist. Mit Formaten wie The Witcher, Breaking Bad, Stranger Things, Bridgerton, Tiger King oder Das Haus des Geldes feierte man in den vergangenen Jahren große Erfolge. Dazu kommen teure Filmeigenproduktionen wie Tyler Rake: Extraction, Army of the Dead, The Midnight Sky, The Old Guard, Murder Mystery oder 6 Underground. Für ihr Geld bekommen die Netflix-Abonnenten im Jahr also einiges geboten.

Auf diesen Geräten ist Netflix verfügbar

Wer das Angebot von Netflix nutzen möchte, der benötige eine gute Internetverbindung. Darüber hinaus unterstützt der Streaming-Anbieter eine Vielzahl an Geräten mit seiner App. Diese ist sowohl für iOS- als auch Android-Smartphones und Tablets verfügbar, sodass du Netflix auch ganz bequem unterwegs schauen kannst. Magst du es dagegen etwas bequemer, kannst du auch deinen Smart-TV nutzen. Netflix ist auf einer Vielzahl an Geräten verfügbar. Gleiches gilt auch für Konsolen, wo die App bereits ab der PlayStation 3 und der Xbox 360 funktioniert.

Hier ein Überblick über die wichtigsten Geräte, die Netflix unterstützen:

  • PC und Laptops über Webbrowser
  • iOS Smartphones und Tablets
  • Android Smartphones und Tablets
  • Smart TVs (Grundig, Hisense, LG, Panasonic, Samsung, Phillips, Sharp, Sony, Toshiba, Vestel, Xiaomi)
  • Konsolen (PlayStation 3, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox 360, Xbox One, Xbox Series X & S)
  • MagentaTV Stick, Set-Top-Boxen der Telekom
  • Sky Q Box
  • Apple TV ab der 4. Generation
  • Chromcast und Chromebook

Welche Zahlungsmöglichkeit gibt es bei Netflix?

Die monatlichen Abogebühren lassen sich bei Netflix auf verschiedenen Wegen bezahlen. Neben dem klassischen Lastschriftverfahren können Kunden auch PayPal oder eine Kreditkarte nutzen. Der Abopreis ist dabei immer identisch, egal, welche Zahlungsart gewählt wurde. Auch kannst du deine Zahlungsmöglichkeit jederzeit ändern. Die Änderung tritt dann mit dem nächsten Monat in Kraft.

Hier noch einmal alle Zahlungsmöglichkeit im Überblick:

  • Lastschrift
  • Kreditkarte (Visa, MasterCard und American Express)
  • PayPal

 

Auch bietet Netflix Gutschein- beziehungsweise Geschenkkarten an. Diese gibt es mit verschiedenen Werten wie 15, 25 oder 50 Euro. Jeder Kunde, also auch ein Bestandskunde, kann eine solche Karte für sein Konto einlösen. Anschließend haben sie gewissermaßen ein Guthaben ähnlich wie bei einem Prepaid-Handy, von dem in den nächsten Monaten die Abogebühren abgebucht werden. Sobald das Guthaben aufgebraucht wurde, zahlst du wieder über deine vorher angegebene Zahlungsart, wenn du nicht zuvor einen weiteren Gutscheincode eingelöst hast.