Discovery+ heißt der neue Streamingdienst des Großkonzerns Discovery Inc., der Zuschauer mit zahlreichen Dokus und Non-Scripted-Formaten aus verschiedenen Kategorien versorgen möchte. Wir erklären dir, wie du den Service zumindest für eine gewisse Zeit kostenlos nutzen kannst.
Der neue Streaming-Dienst Discovery+ bietet allein und in Zusammenarbeit mit dem Pay-TV-Sender Sky eine Möglichkeit, diverse Dokumentationen, Non-Scripted-TV und Factual-Formate aus den Bereichen Umwelt, Wissenschaft, Technik, Wohnen, Essen, True Crime und Paranormales entdecken. Hinzu kommen diverse Sportevents.
Dank der Kooperation zwischen Discovery+ und Sky dürfen Kunden des deutschen Sky-Q und des österreichischen Sky-X-Angebots den neuen Streamingdienst für ein Jahr kostenlos testen. Die entsprechende App sollte bereits seit dem Start auf dem Sky-Receiver verfügbar sein. Zusätzliche Kosten kommen auf diese Abonnenten also erst einmal nicht zu. Möchtest du den Service anschließend weiternutzen, musst du auch als Sky-Kunde dafür bezahlen. Ob der Preis günstiger als für Nicht-Kunden ausfällt, lässt sich bisher noch nicht sagen. WOW User haben dagegen kein Glück und müssen den vollen Preis für das Angebot bezahlen.
Solltest du kein Sky-Abonnent sein, aber dennoch an Discovery+ interessiert sein, kannst du den Streaming-Service ebenfalls abonnieren. Mit einem kostenlosen Probejahr oder Discovery+ Probemonat kannst du aber nicht rechnen. Stattdessen darfst du das gesamte Angebot für sieben Tage gratis testen. Bist du von den Inhalten nicht angetan, kannst du das Abo wieder kündigen. Achte aber darauf, dass du den Service vor dem Ablauf der Probezeit kündigst, wenn du den Service nicht mehr weiternutzen möchtest. Das Testabonnement geht nämlich automatisch in eines der folgenden bezahlpflichtigen Abos über:
Beide Jahresverträge sind insgesamt also immer etwas günstiger als die Monatsabos. Bei der ersten Option wird eine Kündigung des Streaming-Services aber erst nach Ablauf der zwölf Monate wirksam. Achte außerdem schon vor dem Start der Probezeit darauf, ob du ein Jahres- oder ein Monatsabo auswählst, sonst lässt du die Probezeit verstreichen und erhältst ein Abonnement, das du eigentlich gar nicht möchtest. Ein Monatsabo kannst du dagegen schnell wieder kündigen oder sogar auf ein Jahresangebot wechseln.
Du Suchst eine kostenlose Alternative zu Discovery+? Dann können wir dir den kostenlosen Disney+ Probemonat oder RTL+ empfehlen.
Deutschsprachige Zuschauer erwartet ein umfangreiches Angebot aus den Bereichen Technik, Wissenschaft, Umwelt, Paranormales, Lifestyle, Wohnen, Essen und True Crime. Hinzu kommen noch zahlreiche Sportereignisse wie die Tour de France und Grand-Slam-Turniere. Die Sender des erfolgreichen Discovery-Konzerns TELE 5, Home & Garden TV, TLC Deutschland, DMX, Discover Channel Deutschlands sowie Animal Planet stehen ebenfalls im Live-Stream zur Verfügung.
Typisch für das Streaming-Angebot sind beispielsweise Dokumentationen wie „Goldrausch in Alaska“, Non-Scripted Formate wie „In 90 Tagen zum Altar“ oder „Street Outlaws“ sowie Reality-Formate wie „Katzenberger @work“. Paranormale Formate gibt es etwa in der Form von „Ghost Adventures“, „Haunted – Seelen ohne Frieden“ sowie „Pforten zur Schattenwelt“. Naturdokumentationen wie z. B. „A Perfect Planet“, „Dynasties“, „Frozen Planet“, „Life Story“ oder „Nature’s Great Events“. True-Crime-Reihen wie „Ken & Barbie Killers“, „Hillsong – Eine Kirche auf Abwegen“ und „Abgründe – Unfassbare Verbrechen“ dürfen ebenfalls nicht fehlen. Das ist aber gerade einmal die Spitze des Eisberges und nur ein kleiner Teil der stetig wachsenden Content-Sammlung des Discovery-Imperiums, das auch in Zukunft noch weiterwachsen wird.
Um die Probezeit und ggf. später den Streaming-Service nutzen zu können, benötigst du selbstverständlich einen schnellen Internetanschluss sowie eines der folgenden Geräte:
Discovery+ erlaubt dir in der Probewoche und auch später, auf bis zu vier Geräten gleichzeitig zu streamen und bis zu fünf Nutzerprofile anzulegen. Du kannst also deinen Account mit Freunden und Familienmitgliedern teilen und auf diese Weise Kosten sparen.