Hörbücher erfreuen sich so großer Beliebtheit wie nie zuvor. Dabei spielt nicht nur die Tatsache eine Rolle, dass es ungemein praktisch ist, sich ein Buch einfach vorlesen zu lassen, auch das große Angebot trägt zur Popularität bei. Mittlerweile gibt es fast kein bekanntes Buch, das nicht als Hörbuch umgesetzt wurde. Dummerweise sind Hörbücher aber oft deutlich teurer als ihre Buchvorlage. Wer nicht jeden Monat jede Menge Geld für neue Titel ausgeben möchte, der sollte einen Blick auf Abo-Angebot werfen. Vor allem in Kombination mit einem Hörbuch Probemonat lässt sich richtig viel sparen.
Kostenlose Hörbücher online
Streaming-Abo-Dienste sind eine viel genutzte Möglichkeit, um mit vergleichsweise geringen Abogebühren auf ein großes Angebot zugreifen zu können. Auch bei Hörbüchern und Hörspielen lohnt sich die Sache, schließlich kostet ein Hörspiel in der Regel ab 6 Euro aufwärts, bei Hörbüchern beginnen die Preise nicht selten sogar erst bei 20 Euro. Genau hier bieten Streaming-Anbieter Abhilfe. Für ein monatliches Abo bekommt man direkt Zugriff auf eine ganze Bibliothek und kann ganz nach Herzenslust hören. Oft sind Hörbücher dabei auch im Angebot von Musik-Streaming-Diensten inbegriffen, was dann natürlich ein netter Bonus ist. Bekanntestes Beispiel hierfür ist Spotify.
Neben dem klassischen Abo gibt es auch Angebote, die über eine Mitgliedschaft mit monatlichen Guthaben funktionieren. In diesem Fall erhalten Mitglieder für einen bestimmten Festpreis, beispielsweise 10 Euro, ein Guthaben und können dieses anschließend für den Kauf eines Hörbuchs im Sortiment nutzen. Der Vorteil hier ist, dass man das Hörbuch tatsächlich käuflich erwirbt und es daher auch nach dem Ende der Mitgliedschaft beziehungsweise des Abos in der eigenen Bibliothek bleibt.
Bei Streaming-Diensten kann es zudem vorkommen, dass das Unternehmen die Rechte an bestimmten Titel auslaufen lässt. Anschließend sind diese dann nicht mehr verfügbar und die verschiedenen Genres sind mal mehr oder weniger stark bestückt. Im Gegenzug kommen aber auch immer wieder neue Hörbücher dazu, sodass die Möglichkeit, irgendwann einmal alles gehört zu haben, praktisch ausgeschlossen ist.
Probemonate für Hörbücher - Anbieter im Überblick
Hörbücher Probeabo nutzen: So funktioniert es
In der Regel handelt es sich bei den günstigen Anbietern für Hörbücher um Online-Unternehmen. Es sind also reine digitale Hörbücher, was bedeutet, dass eine Internetverbindung benötigt wird. Um die Probeangebote nutzen zu können, musst du dich zudem zunächst einmal registrieren. Hier verlangt der Anbieter neben den Kontaktdaten meist auch eine E-Mail-Adresse und eine Zahlungsmöglichkeit.
Die Angabe einer Zahlungsmöglichkeit heißt jedoch nicht, dass dir automatisch Kosten entstehen. Wenn das Unternehmen einen kostenlosen Hörbuch Probemonat anbietet, dann bedeutet dies auch, dass du dich vor dem Ablauf dafür entscheiden kannst, anschließend kein Abo abzuschließen. Dafür reicht es meist aus, wenn man innerhalb des Probemonats kündigt. Sobald die Kündigung erfolgt ist, endet das Abo nach dem Ablauf der Testzeit. Nur wenn du nicht kündigen solltest, wird die Mitgliedschaft kostenpflichtig.
Wer mit einem Probemonat Hörbücher kostenlos hören möchte, muss zudem keine Angst haben, danach eine langfristige Vertragsbindung einzugehen. Die Abos bei den Streaming-Anbietern sind in den meisten Fällen monatlich kündbar. Man kann sich also jeden Monat dafür entscheiden, seine Mitgliedschaft einfach zu beenden. Ausnahme gibt es nur, wenn ein bestimmtes attraktives Hörbuchangebot angenommen hat, das direkt über mehrere Monate geht.
Hörbücher kostenlos unterwegs hören
Wenn du ein Abo bei einem Streaming-Dienst für Hörbücher und Hörspiele nutzt, kannst du diese anschließend auf verschiedenen Geräten hören. Oft wird direkt eine Version für den Browser im Computer angeboten, wirklich praktisch sind jedoch die Apps, mit denen sich die vielen Hörbücher auch ganz bequem unterwegs hören lassen. Dabei ist auch nicht immer eine Internetverbindung notwendig. Bei vielen Anbietern können die Hörbücher auf das jeweilige Gerät heruntergeladen und anschließend auch offline gehört werden. Meist reicht es danach aus, wenn man sich in jedem Monat einmal mit dem Gerät online anmeldet, damit verifiziert werden kann, dass das Abo noch aktiv ist. Abgesehen davon gibt es praktisch keine Einschränkung, wenn das Hörbuch einmal heruntergeladen ist.
Mit dem Hörbuch-Abo Kosten sparen
Neben dem Hörbuch Probemonat gibt es noch ein paar weitere Möglichkeiten, um bei einem Hörbuch-Abo Kosten sparen zu können. So lohnt es sich für Abonnenten beispielsweise immer, herauszufinden, auf wie vielen Geräten sich der Dienst gleichzeitig nutzen lässt. Sind zwei oder mehr parallele Streams möglich, dann bietet sich das Teilen des Accounts an. Mit mehreren Personen lassen sich die monatlichen Abo-Kosten teilen und damit deutlich reduzieren. Oft bieten die Dienste selbst sogar verschiedene Abo-Varianten an, die unterschiedlich viele parallele Streams ermöglichen. Wer hier gut vergleicht, spart jeden Monat einiges an Geld.
In manchen Fällen rentiert sich sogar eine Kündigung. Unternehmen wollen natürlich keinen Kunden verlieren und versuchen daher oft durch ein attraktives Angebot die Kündigung zu verhindern. Dies kann beispielsweise auch ein weiterer Hörbuch Probemonat oder ein weiteres Guthaben sein. In der Regel kommen die Angebote, bevor man eine Kündigung tatsächlich abschließt. Daher ist es durchaus keine schlechte Idee, hin und wieder zu schauen, ob beim Kündigungsvorgang nicht eventuell ein solches erscheint.
Exklusive Hörbücher im Abo
Ein weiterer Pluspunkt von vielen Hörbuch-Anbietern sind neben dem Probemonat exklusive Produktionen. Manche Unternehmen produzieren selbst Hörbücher und Hörspiele und bieten diese dann exklusiv nur im eigenen Programm an. Manchmal können Nicht-Mitglieder diese dann zwar trotzdem erwerben, jedoch nur zu einem teureren Preis. Die exklusiven Produktionen zeichnen sich dabei durch besonders hohe Qualität aus und sind ideal für alle, die immer wieder nach Hörbücher Empfehlung Ausschau halten. Vor allem mit dem Audible Probemonat kannst du in viele exklusive Hörbücher reinhören.
Ebenfalls breit aufgestellt sind viele Anbieter zudem im Bereich Podcasts. Auch hier gewinnt das Thema Exklusivität allerdings immer mehr an Bedeutung. Einige große Podcasts gibt es mittlerweile nur noch bei einem bestimmten Anbieter exklusiv beziehungsweise werden sie für Nicht-Mitglieder nur gegen Bezahlung angeboten. Sind die Lieblingspodcasts dann bei verschiedenen Diensten, kann die Sache schnell teuer werden. Wer allerdings nicht immer die neueste Ausgabe sofort hören muss, kann auch immer etwas warten, bis sich ein paar Folgen angesammelt haben. So muss man den jeweiligen Anbieter immer nur für einen beschränkten Zeitraum abonnieren und spart sich in der Zwischenzeit die Kosten.