Der Streaming-Dienst Paramount+ punktet mit großen Namen wie Star Trek, Transformers oder Mission: Impossible. Auch in Deutschland ist der Anbieter aktiv, nachdem es in den USA bereits 2014 an den Start ging. Hier erfährst du wie du den Streaming-Dienst mit dem kostenlosen Paramount+ Probeabo testen kannst.
Der Streaming-Dienst Paramount+ wird von dem Konzern Paramount Global betrieben. Das Unternehmen besitzt eine Vielzahl an amerikanischen TV-Sendern wie CBS, MTV, Showtime oder Comedy Central sowie das große Filmstudio Paramount. In den USA startete das Angebot dabei schon 2014, damals allerdings noch unter den Namen CBS All Access.
Zunächst beschränkte sich der Streaming-Dienst auf den amerikanischen Markt und verkaufte seine Serien in Europa an andere Unternehmen. So lief beispielsweise die Eigenproduktionen Star Trek: Discovery hierzulande bei Netflix. Im Jahr 2021 entschied man sich dann, CBS All Access nicht nur einen neuen Namen zu geben, sondern auch nach Europa zu expandieren. Es folgte die Umbenennung in Paramount+ und im Dezember 2022 ging der Streaming-Dienst unter diesem Namen auch in Deutschland an den Start.
Ähnlich wie Disney+ oder Amazon Prime bietet auch Paramount+ seinen Kunden ein Monatsabo an. Das monatliche Abo hat dabei den Vorteil, dass hier keine langen Vertragsbindung und Kündigungsfristen existieren. Abonnenten können sich jederzeit dafür entscheiden, ihren Probemonat zu beenden. Das Monatsabo läuft dann nur noch bis zu Ende des aktuell bezahlten Monats weiter und endet anschließend automatisch.
Seit März 2025 bietet Paramount auch ein Premium Abo an, so dass sich Abonnenten nun zwischen zwei verschiedenen Paketen entscheiden können. Dabei betragen die monatlichen Kosten für das Standard Abo 7,99 Euro und für Premium 12,99 Euro. Letzteres erlaubt bis zu 4 Streams gleichzeitig und bietet die Inhalte in 4K UHD sowie Dolby Atmos an.
Das Paramount+ Jahresabo wird hingegen aktuell nicht mehr angeboten. So wurde dieses noch zum Launch des Streaming-Dienstes zum Sonderpreis angeboten. Das Abo kostete dabei 79,90 Euro, was auf den Monat gerechnet einen Preis von 6,66 Euro ergibt. Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald es das Jahresabo wieder gibt.
Hier noch einmal die Kosten von Paramount+ im Überblick:
Hol dir das Paramount+ Probeabo und teste den Streaming-Dienst für sieben Tage in vollem Umfang und komplett kostenlos. Die anschließenden Abokosten betragen ab 7,99 Euro im Monat, falls du im Testzeitraum nicht kündigst.
Alle Interessenten, die sich erst einmal ein unverbindliches Bild von Paramount+ machen möchten, können das kostenlose Kennenlernangebot nutzen. Zwar gibt es keinen kompletten Paramount+ Probemonat, stattdessen bietet der Streaming-Dienst eine kostenlose Probewoche an. Für sieben Tage lässt sich Paramount+ testen und dies komplett kostenlos. Das Angebot gilt dabei wohlgemerkt nur für Kunden, die bisher noch keinen Account bei Paramount+ haben, und kann auch nur einmal genutzt werden.
Darüber gibt es aber anschließend keine Verpflichtung, nach dem Ende des Probeabos auch tatsächlich ein Abo abschließen zu müssen. Die Paramount+ Probewoche ist komplett unverbindlich. Nutzer, die sich dazu entscheiden, nach dem Ende des Testzeitraums den Streaming-Dienst nicht weiter verwenden zu wollen, müssen einfach nur während der sieben Probetage kündigen. In diesem Falle endet die Mitgliedschaft nach dem Probeabo und es entstehen keine Kosten. Will man dagegen Paramount+ auch weiterhin nutzen, muss man gar nichts tun. Das kostenlose Abo wird nach dem Ende der Probewoche einfach in ein kostenpflichtiges Monatsabo umgewandelt.
Neben der kostenlosen Probewoche gibt es bei Paramount+ noch weitere Möglichkeiten, um Kosten zu sparen und dies sogar langfristig. So erlaubt der Streaming-Dienst seinen Nutzern, auf bis zu vier Streams gleichzeitig zu schauen. Da dies auch nicht an einem bestimmten Ort gebunden ist, kann man praktisch von überall auf einen Paramount+ Account zugreifen. Dadurch ist es möglich, seinen Account mit weiteren Personen zu teilen. Mit insgesamt drei Nutzern lassen sich entsprechend auch die Kosten dritteln. Mit dem Monatsabo reduziert sich der Preis so von 12,99 Euro (Premium-Abo) auf 3,25 Euro im Monat. Zu beachten ist dabei, dass Streaming-Dienste wie Paramount+ das Teilen eines Accounts nicht unbedingt gern sehen. Bisher werden aber auch keine aktiven Maßnahmen ergriffen, um es zu unterbinden.
Eine weitere langfristige Möglichkeit, um Paramount+ Kosten zu sparen, ist ein Kombiabo über Sky. Wer bei dem Pay-TV-Anbieter das Sky Paket Cinema bucht, der bekommt automatisch Zugriff auf Paramount+ und dies ohne zusätzliche Kosten. Da in dem Abo auch automatisch Sky Entertainment Plus enthalten ist, gibt es darüber hinaus auch noch ein Abo für Netflix. Die Kosten für Sky Cinema betragen dabei aktuell 20 Euro im Monat, wobei der Vertrag zunächst eine Laufzeit von einem Jahr hat. Dieser Deal lohnt sich aber nur, wenn man ohnehin plant ein Sky-Abo zu buchen. Ansonsten kommt man mit einem separaten Paramount+ Abo deutlich günstiger weg.
Die Tatsache, dass der Mutterkonzern von Paramount+ sowohl ein Filmstudio als auch einige TV-Sender besitzt, zeigt sich auch im Angebot des Streaming-Dienstes. Bei Paramount+ finden Abonnenten eine Vielzahl an attraktiven Franchises wie beispielsweise Star Trek, Mission: Impossible, Transformers, Sonic oder die Turtles. Dazu kommt die Hitserie Yellowstone, die in den USA schon ein großer Erfolg ist und nun über Paramount+ auch den deutschen Markt erobern soll.
Das Angebot des Streaming-Dienstes wächst zudem immer weiter an. So produziert Paramount+ in jedem Jahr eine ganze Reihe von exklusiven Serien, die es nur bei dem Streaming-Anbieter zu sehen gibt. Darüber hinaus dürften zukünftige auch neue Formate von Sendern wie CBS, Showtime, MTV oder Comedy Central in Deutschland ihre Premiere bei Paramount+ feiern.
Auch Kinofilme sind natürlich im Angebot enthalten. Produktionen des Filmstudios Paramount sollen in Zukunft sogar besonders schnell auch als Stream veröffentlicht werden. So hat das Unternehmen angekündigt, dass man Filme nur noch für rund eineinhalb Monate exklusiv im Kino zeigen möchte, bevor sie dann auch als Stream erscheinen. Allerdings wird es hier auch Ausnahmen geben, wenn ein Film sich an den Kinokassen als besonders erfolgreich erweisen sollte.
Um Paramount+ sehen zu können, wird generell eine gute Internetverbindung benötigt. Darüber hinaus steht der Streaming-Dienst auf einer ganzen Reihe von Geräten zur Verfügung. Neben der klassischen Nutzung im Browser gibt es beispielsweise auch eine App für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets. Auch verschiedene Konsolen und Smart-TVs unterstützt die App bereits. Zukünftig dürfte die Zahl der Geräte noch weiter ansteigen.
Hier ein Überblick über die Paramount+ Geräte:
Um die Abogebühren bei Paramount+ zu bezahlen, können Kunden aus verschiedenen Zahlungsdiensten auswählen. Im Gegensatz zu anderen Anbietern fällt die Auswahl hier allerdings nicht so umfangreich aus. Wer keine Kreditkarte besitzt, der kann bei Paramount+ nur mit PayPal, iTunes, Google Play und Amazon bezahlen. Und das auch nur, falls man das Abo über das Smartphone oder Tablett und der entsprechenden App bucht. Ansonsten werden die typischen Kreditkartenanbieter wie MasterCard und Visa unterstützt.