Startseite › Ratgeber › Sport Übertragungsrechte in Deutschland
Für Sportfans kann es im Dschungel der Übertragungsrechte schon einmal unübersichtlich werden. Immer mehr Sender und Streaming-Anbieter sind in den vergangenen Jahren in die Sportübertragung eingestiegen und konnten sich Rechte an namhaften Sportarten sichern. Wir geben einen Überblick darüber, wo du die verschiedenen Sportarten in Deutschland zu sehen bekommst.
Inhaltsverzeichnis
Toggle
Wer im Fußball sein Lieblingsteam verfolgen möchte, der muss seit einigen nicht nur ein, sondern gleich mehrere Abos abschließen. Allein die Bundesligarechte sind mit DAZN und Sky sind mittlerweile auf zwei Anbieter verteilt. Mit Amazon Prime kommt bei der Champions League ein dritter hinzu. Zudem hat RTL+ seit ein paar Saisons die exklusiven Rechte für die UEFA Europa League und Conference League.
Hier ein Überblick, wo du welchen Fußballwettbewerb in Deutschland sehen kannst:
Bundesliga
DFB-Pokal
UEFA Campions League
Europa League & Europa Conference League
Supercup
3. Liga
Länderspiele
Frauen-Fußball
Die Formel 1 hatte über viele Jahre ihren festen Platz im Free-TV, ein Umstand, der im Jahr 2021 allerdings aufgebrochen wurde. Mit einem Paukenschlag verabschiedete sich RTL zunächst aus der Übertragung der Formel 1 und Sky bzw. WOW übernahm die exklusiven Rechte. Zumindest sieben Rennen im Jahr sehen Fans aber noch im Free-TV beim einstiegen Formel-1-Sender RTL. Und auch abseits der Königsklasse hat der Motorsport einiges zu bieten, wie die Übersicht zeigt:
Formel 1
Formel 2 und Formel 3
DTM
NTT Indycar Series
Neben dem Fußball erfreuen sich Sportarten wie Basketball, Eishockey, Handball oder Tennis großer Beliebtheit in Deutschland. Sie alle haben allerdings gemeinsam, dass auch sie in den vergangenen Jahren zunehmend aus dem Free-TV verschwunden sind.
Wer heute beispielsweise das Wimbledonturnier sehen möchte, der benötigt ein Abo bei Amazon Prime Video, während Fans des deutschen Eishockey auf die Telekom und ihr Angebot Magenta Sport angewiesen sind. Im Basketball und Handball hat sich dagegen Dyn zur neuen großen Anlaufstelle entwickelt.
Basketball
Eishockey
Handball
Volleyball
Tennis
Feldhockey
Amerikanischer Sport wächst in Deutschland ebenfalls. So hat beispielsweise American Football in den vergangenen Jahren vor allem durch die Free-TV-Übertragungen einen großen Popularitätsschub erhalten, wobei diese mittlerweile bei RTL und dessen Streaming-Dienst RTL+ laufen. Aber auch Baseball, die Spiele der NBA und die NHL sind heute deutlich einfacher zu sehen, als dies noch vor ein paar Jahren der Fall war. Wer Lust auf amerikanischen Spitzensport hat, wird bei folgenden Anbietern fündig:
NFL (American Football)
NBA (Basketball)
NCAA (College Basketball)
NHL (Eishockey)
MLB (Baseball)
Wie schnell eine Sportart in Deutschland populär werden kann, hat vor einigen Jahren Darts gezeigt. Die Weltmeisterschaft an Weihnachten lockt jedes Jahr Millionen vor die Fernseher, sodass auch über Übertragungsrechte plötzlich sehr beliebt wurden. Auch Boxen, MMA und Golf sind attraktive Sportarten für Streaming-Anbieter. Die Rechte sind in Deutschland folgendermaßen aufgeteilt:
MMA und Boxen
Golf
Darts
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen