Studentenrabatte: Gratis Probemonate und Angebote für Studenten

Viele Streaming-Plattformen bieten Studierenden häufig großzügige Rabatte an, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Neben Studium und Nebenjobs bleibt oft wenig Geld übrig, weshalb günstige Unterhaltungsangebote von großer Bedeutung sind. Die zahlreichen Angebote umfassen Video- und Musik-Streaming, Podcasts, Hörbücher und sogar Sachbücher, die vielleicht für Studienzwecke helfen können. Ein genauerer Blick auf die unterschiedlichen Rabatte kann sich daher häufig lohnen.  

Studentenrabatt - Probemonate und Angebote für Studenten

Diese Streamingplattformen bieten vergünstigte Rabatte für Studenten

Streamingdienste für Filme und Serien haben in letzter Zeit die Preisschraube angezogen, was für Studierende nicht unbedingt vorteilhaft ist. Es gibt aber vereinzelt spezielle Rabatte für diese Kunden, sodass sie Geld sparen und sich zwischen Büffeln und Prüfungen unterhalten lassen können.

  • Günstiges MUBI-Studentenabo für Filmbegeisterte:
    Wer sich gerne etwas feinsinnigere Film-Unterhaltung wünscht, wird bei MUBI fündig. Das Streamingportal, das vornehmlich Arthouse-Inhalte anbietet, stellt Studierenden das Monatsabo für 7,99 Euro zur Verfügung. Mit 30 Tagen kostenlosen Streaming ist auch der Testzeitraum für Studenten äußerst großzügig. Normalerweise kostet das Monatsabo 13,99 Euro und das Probeabo beträgt lediglich 7 Tage. Studenten sparen hier also fast die Hälfte des monatlichen Normalpreises.

  • Amazon Prime: 50% Rabatt für Studenten und Azubis:
    Amazon versucht, Studis und Azubis unter die Arme zu greifen, zumindest für sechs Monate. Für diesen Zeitraum erhalten diese beiden Gruppen immerhin einen fünfzigprozentigen Rabatt auf das 
    Amazon Prime-Angebot. Somit können sie vergünstigt streamen und andere Vorteile genießen, z. B. ein kostenloser Versand aller Artikel, Zugriff auf Amazon Prime Music und ein unbegrenzter Speicherplatz.

  • Mit Rabattcodes bis zu 40 Prozent bei RTL+:
    RTL+ bietet auch über mehrere Studierendenportale Rabatte an. Interessierte können einen Gutscheincode einlösen, um beispielsweise bis zu 40 Prozent Studentenrabatt auf das RTL+ Premium Paket in HD-Qualität zu erhalten. Den 
    RTL+ Probemonat erhält man schon ab 6,99 Euro. Damit stehen mehrere Reality Formate, Soaps, Dokus und Filme sowie Live-Sport zu einem günstigen Preis zur Verfügung.

  • Tricks für einen eigenen Disney+ Studentenrabatt:
    Einen offiziellen Disney+ Studentenrabatt gibt es leider nicht. Auch den gratis Disney+ Probemonat hat der Dienstleister mittlerweile abgeschafft. Es gibt aber immer mal wieder Angebote – meistens zum Ende des Jahres – mit denen Interessierte den Streamingservice für einige Monate vergünstigt nutzen dürfen. Mehrere Studenten, die in einem Haushalt wohnen, können sich aber mehrere Accounts einrichten und die Kosten für den Service teilen.

    Alternativ können Studierende, die nicht in demselben Haushalt leben, sich ein Profil miteinander teilen. In diesem Fall ist jedes zusätzliche Profil jedoch kostenpflichtig. Die zusätzlichen Profile für Personen außerhalb des eigenen Haushalts sind allerdings günstiger als eigenständige Abonnements – auf diese Weise lässt sich also ebenfalls Geld sparen.

  • Netflix günstiger streamen für WG Bewohner:
    Ein offizielles Netflix Studenten Abo gibt es ebenfalls nicht. Selbst Rabatte über spezielle Anbieter von Studierendenrabatten sind nirgends zu finden. Das heißt aber nicht, dass die Nachwuchsakademiker auf den Anbieter mit den vielfältigen Inhalten verzichten müssen. Die Streamingplattform hat das Account-Sharing mit Personen außerhalb des eigenen Haushalts inzwischen verboten und wird auch technisch unterbunden. Wenn Studenten, die z. B. in einer WG bzw. in einem einzigen Haushalt leben, Netflix abonnieren, können sie sich den Account und die Abo-Kosten weiterhin teilen. Das sorgt bei den günstigen, aber auch bei den teureren Abonnements für große Einsparmöglichkeiten.

Studentenrabatte für Musik-Streamingdienste

Musik ist aus dem Leben von Studierenden nicht wegzudenken. Sei es auf Studenten- oder WG-Partys, beim privaten Entspannen, beim Sport, beim Lesen oder Lernen – Musik gehört zum Alltag einfach dazu. Mit günstigen Rabatten wie beispielsweise für Amazon Music (siehe oben) können sie sich ihren idealen Soundtrack für das Studentenleben problemlos, schnell und flexibel zusammenstellen.

  • 50 Prozent Vergünstigung für Studierende bei Spotify:

    Der erfolgreichste Musik-Streaminganbieter der Welt ermöglicht einen vergünstigten Zugang für Studierende. Diese können den Service einen Monat lang kostenlos testen. Anschließend bezahlen sie nur 6,99 Euro anstatt 12,99 Euro pro Monat für ein Premiumabo. Den Rabattt können sie insgesamt 4 Jahre lang nutzen. Auch bis zu 12 Monate nach dem Studienabschluss bzw. der letzten Bestätigung des Studierendenstatus können Absolventen noch vom Angebot profitieren. Anschließend wechselt das Studenten Abo allerdings automatisch zu einem Standard-Premiumpaket für 12,99 Euro monatlich.

  • Apple Music Studentenrabatt: 50% Rabatt:
    Ähnlich wie Spotify versüßt auch Apple Music mit einem umfangreichen Musikangebot Studierenden das Leben. Das Studenten-Angebot bei Apple kostet 5,99 Euro pro Monat, um auf den vollständigen Premium-Katalog zuzugreifen und zu genießen. Pluspunkt ist, dass diese Studenten sogar einen kostenlosen Zugriff auf Apple TV+ haben, der ihnen qualitativ hochwertige Serien- und Filmunterhaltung beschert.

  • Junge Studierende sparen bei Deezer:
    Das Streamingportal für Musik Deezer ist etwas weniger bekannt, bietet aber trotzdem eine umfangreiche Musikbibliothek an, die sich hinter der Konkurrenz nicht verstecken muss. Wer ein RTL+ Abonnement abgeschlossen hat, kann bereits jetzt von den diversen Audio-Inhalten profitieren. Deezer stellt Studierenden aber noch sein eigenes Rabattangebot zur Verfügung. Diese bekommen den ersten Monat komplett kostenlis und bezahlen anschließend auch hier nur 5,99 Euro pro Monat, müssen aber zwischen 18 und 25 Jahre alt sein. Ältere Studenten werden von dem Angebot leider ausgeschlossen.

Probemonate und Angebote für Hörbücher & eBooks

Die Rabatte von Anbietern von Hörbüchern und eBooks sollten für Studierende besonders interessant sein. Hier können Hobbyleser und Literatur-Studenten die verschiedenen Genres und Kategorien durchforsten und darüber hinaus diverse Fachbücher lesen oder ausleihen. Auch wenn sie wahrscheinlich keine spezifische Fachliteratur finden, handelt es sich um eine gute Möglichkeit, um das Wissen zu ergänzen, sich in ein neues Thema einzuarbeiten, für das Studium zu lernen oder dem Lesehobby nachzugehen.

  • Audible für 4,95 Euro dauerhaft nutzen:

    Die riesige Bibliothek von Amazon und damit auch Audible können Studierende, die Amazon Prime Student-Mitglieder aktuell für 4,95 Euro pro Monat nutzen. Normalerweise würde dieses Abo 9,95 Euro im Monat kosten. Dafür erhalten sie monatlich ein Guthaben, mit dem sie sich ein Hörbuch ihrer Wahl kaufen dürfen.

  • Bookbeat Sonderpreis für Studenten:
    Studierende können bei Bookbeat bis zu 50 Prozent auf das Basis-Abonnement sparen. Das bedeutet sie zahlen etwa die Hälfte des ursprünglichen monatlichen Preises von 9,99 Euro. Bei diesem Abo stehen den Studenten allerdings nur 20 Hörstunden zur Verfügung, was wahrscheinlich nicht für alle gewünschten Hörbücher ausreicht. Bei Sachbüchern sind aber häufig nicht alle Kapitel für das aktuelle Studienthema relevant. Somit können Nutzer hin- und herspringen und sich nur die Aspekte anhören, die sie gerade benötigen.

  • 14 Tage Storytel kostenlos testen:

    Auch Storytel lässt Studierende ihren Dienst für 14 Tage kostenlos testen. Anschließend zahlen sie für das Studentenabonnement nur 9,90 Euro und nicht 18,90 Euro monatlich. Dafür wird die Anzahl der Hörstunden nicht eingeschränkt und sie dürfen unbegrenzt Hörbücher hören.